Anreise

Auf geht's ins Almenland

Der Naturpark Almenland liegt ca. 50 km nördlich von Graz und ca. 180 km südwestlich von Wien. Anfahrt von Wien über den Semmering (S6) oder über den Wechsel (A2), von Linz und Salzburg über die Phyrnautobahn (A9) und von Klagenfurt über die Pack (A2). Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Weiz, Frohnleiten, Mixnitz und Bruck/Mur. Die nächsten Flughäfen sind Graz und Wien.

Häufig gestellte Fragen zur Anreise

Wie reise ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Almenland?

Egal ob von Graz oder von Wien kommend, der Naturpark Almenland ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

  • Zuerst mit dem Zug zum Bahnhohf Frohnleiten oder zum Bahnhof Bruck an der Mur bzw. Bahnhof Mixnitz

Danach geht es weiter mit dem Bus:

  • Die Buslinie 216 führt von Frohnleiten nach Fladnitz an der Teichalm und Passail
  • Die Buslinie 167 führt von Bruck an der Mur über Mixnitz nach Breitenau am Hochlantsch
  • Die Buslinie 205 führt von Weiz über St. Kathrein am Offenegg nach Heilbrunn
  • In den Sommerferien fahren die Busse an Wochenenden und Feiertagen sogar weiter bis auf die Alm!

Für die genauen Haltestellen und Abfahrzeiten nutze Sie den Routenplaner der Verbund Linie.
Da manche Unterkünfte oder Ausflugsziele nicht ganz mit den Buslinien erreichbar sind, empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi als Ergänzung zu den Öffis, für die letzten Meter zum Ziel. Basierend auf einem Tarifmodell kann man in diesem Mikro ÖV-System Taxifahrten bei regionalen Unternehmen zu vergünstigten preisen buchen. Alle Infos finden Sie hier.

Zur Anreise mit den Öffis

Was ist der Almenland-Ausflugsbus und wann fährt er?

Der Ausflugsbus im Naturpark Almenland ist ein zusätzliches Angebot im öffentlichen Verkehr. In den Sommerferien fahren die Buslinien Nr. 205, Nr. 216 und Nr. 167 an Wochenenden und Feiertagen bis auf die Teichalm und Sommeralm.

Für die genaue Routenplanung empfehlen wir den Routenplaner der Verbund Linie.

Zum Ausflugsbus

Wie funktioniert das SAM-Sammeltaxi und wie kann ich es buchen?

Das SAM-Sammeltaxi ist ein Mikro ÖV-System und ergänzt das Angebot der bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel im Naturpark Almenland. An sieben Tagen in der Woche kann man von 06.00 bis 20.00 Uhr Fahrten bei regionalen Taxianbietern zu vergünstigten Preisen nach einem Tarifmodell buchen.

Taxifahrten können vorbestellt oder spontan gebucht werden, bei Spontanbuchung gibt es eine maximale Wartedauer von einer Stunde.

Fahrten können unter 050 36 37 38 bestellt werden, für Informationsauskunft können Sie sich an 050 36 37 39 wenden.

Mehr zum SAM-Sammeltaxi

Wo kann ich mein Auto parken – und gibt es kostenlose Parkplätze?

Ja, auf der Teichalm, direkt am Teichalmsee gibt es kostenlose Parkplätze. Das ist auch der Ausgangspunkt für viele Wanderung.

In Mixnitz gibt es kostenpflichtige Parkplätze, welche der Ausgangspunkt für die beliebte Bärenschützklamm-Wanderung sind. Die entsprechenden Informationen zu den kostenpflichtigen Parkplätzen gibt es hier.

Für das Parken in der Nähe Ihrer Unterkunft wenden Sie sich bitte direkt an die Betreiber Ihrer Unterkunft.

Gibt es Ladestationen für E-Autos und E-Bikes in der Region?

Ja! Es gibt eine Vielzahl an öffentlichen Ladestationen für E-Autos und E-Bikes! Die Ladestationen, ihren Standort und technische Details finden Sie hier.

Ist das Klimaticket oder das Freizeitticket Steiermark im Almenland gültig?

Das Klimaticket Österreich und das Klimaticket Steiermark sind in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Naturpark Almenland gültig.

Das Freizeitticket Steiermark ist im Naturpark Almenland regulär, also für einen Samstag, Sonntag oder Feiertag gültig.

Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.

Möchten Sie die Einstellungen ändern?

Einstellungen ändern