
Tourismusverband Oststeiermark
 Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
 8163 Fladnitz/Teichalm
 Telefon: 0043 (0)3179 / 23000-0
 Fax: 0043 (0)3179 / 23000-20
 E-Mail: info@almenland.at
 Web: www.almenland.at
Windrad auf der Sommeralm
Ein Orientierungspunkt!
Eines der höchstgelegensten Windräder Europas steht auf 1.400 m Seehöhe direkt auf der Sommeralm. Das Windrad ist ein weithin sichtbarer Orientierungspunkt. Nach mehreren Blitzeinschlägen wurde das alte Windrad abgetragen und ein Neues von der Energie Steiermark errichtet. Dieses neue Windrad hat eine Höhe von 118m und einen Rotordurchmesser von 126 m.
Technische Daten
 Vergleich altes Windrad / neues Windrad
| Anlagentyp | NEG Micon | Vestas V162 | 
| Leistung [MW] | 0,75 | 3,60 | 
| Energieertrag/anno [MWh/a] | 1 500 | 9 000 | 
| Energie für Anzahl Haushalte (3,5 MWh/a/HH) | 430 | 2 500 | 
| Turmhöhe / Gondel [m] | 60 | 118 | 
| Rotordurchmesser [m] | 48 | 126 | 
| Rotorblattlänge [m] | 24 | 62 | 
| geplante Betriebsdauer [Jahre] | 25 | 
Einige Wanderwege starten auf der Sommeralm und umrunden das prunkvolle Windrad, welches schon von Weitem aus sichtbar ist. Zum Beispiel für die Plankogel-Runde oder der Siebenkögel-Rundweg direkt vorbei.
Betreiber: Energie Steiermark Green Power GmbH
Leonhardgürtel 10
 8010 Graz
  
Kontakt: Gemeinde St. Kathrein/Offenegg
Dorf 2
 8171 St. Kathrein am Offenegg
 Telefon: 0043 3179/8231
 Email: gde (at) st-kathrein-offenegg.gv. at
 Web: www.st-kathrein.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?



