- Wandern
- Radfahren
- Golfen
- Schwimmen
- Reiten
- Pferdekutschenfahren
- Klettern
- Weitere Sportarten
- Skifahren
- Langlaufen
- Rodeln
- Schneeschuh- und Winterwandern
- Eislaufen und Eisklettern
- Wintersport-Aktuell
- Natur - Ausflugsziele
- Erlebnisse im Almenland
- Erlebnisparks
- Kulinarische Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
- Gärten
- Kirchen, Burgen, Schlösser
- Städte rund ums Almenland
- Weitere Ausflugsziele
- Ferien daheim
Das Augustiner-Chorherrenstift
Zwischen dem Wechselmassiv und seinen Ausläufern im Norden und dem Masenberg im Süden ruht auf einem breiten Hügel das einzige noch bestehende Augustiner-Chorherrenstift der Steiermark - Stift Vorau.
Die Stiftskirche wurde 1660-1662 erbaut, und ab 1700 im Stile des Wiener Hochbarockes umgestaltet. Somit stellt sie ein barockes Gesamtkunstwerk mit opulenten Fresken, prachtvollen Altären und wunderschönen Heiligenstatuten dar. Besondere Schmuckstücke sind die Kanzel und der Hochaltar die auch wundervoll geschmückt und bis in das kleinste Detail perfekt gebaut wurden.
Nicht nur die Stiftskirche zieht die Besucher an, sondern auch die Bibliothek. Diese beherbergt etwa 17.500 Bände. Jedoch besitz das Stift noch einige Bände mehr (ca. 40.000 Stück). Die Wände sind mit wundervollen Gemälden und Skulpturen verziert. Auch die Sakristei gilt als künstlerische Perle des Stiftes.
Die Kirche, die Hauskapelle und die Innenhöfe können tagsüber frei besichtigt werden, die Bibliothek und die Sakristei nur im Rahmen einer der regelmäßigen Führungen.
Führungen 2023
Stift Vorau
8250 Vorau
Telefon: 0043 3337/2351
E-Mail: pforte (at) stift-vorau. at
Web: www.stift-vorau.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?