- Wandern
- Raabursprung-Runde
- Waldlehrpfad Koglhof
- Bienenlehrpfad
- Montanlehrpfad
- Vogelbeer-Panorama
- Plankogel-Runde
- HeilBrunnWeg
- Pilgerweg Passail
- Teichalm mit Moor
- Gerlerkogel
- Moorlehrpfad
- Kirchenrunde
- Königskogel-Rundweg
- Schöckl-Runde
- Hinterkirchner-Runde
- Mistlegg-Runde
- Waldweg zur Mühle
- Mühlenpanoramaweg
- Kesselfallklamm
- Schüsserlbrunn
- Dorfrunde
- Almenland-Weg
- Siebenkögel-Rundweg
- Heulantsch-Runde
- Hochlantsch-Runde
- Rote Wand-Rundweg
- Sattelberge & Gösser
- Osser-Rundweg
- Stoakogler Heimatweg
- Mühlental - Rundweg
- Patscha-Runde
- Bärenrunde
- Zetz-Rundweg
- Brandlucken - Anger
- Brandlucken - Anger
- Raabklamm-Rundweg
- Gerler-Runde
- Sulberg-Runde
- Teichalm-Runde
- Tulwitz-Runde
- Genuss-Rundweg
- Bärenschützklamm
- Bärenschützklamm
- Alm-Rundweg
- Bergbauernrunde
- 100.000 Schritte-Weg
- Mariazellerweg
- Gletscher zum Wein
- Unsere Freunde
- Radfahren
- Golfen
- Schwimmen
- Reiten
- Pferdekutschenfahren
- Klettern
- Weitere Sportarten
- Skifahren
- Langlaufen
- Rodeln
- Schneeschuh- und Winterwandern
- Eislaufen und Eisklettern
- Wintersport-Aktuell
- Natur - Ausflugsziele
- Erlebnisse im Almenland
- Erlebnisparks
- Kulinarische Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
- Gärten
- Kirchen, Burgen, Schlösser
- Städte rund ums Almenland
- Weitere Ausflugsziele
Großartige Ausblicke!
Von der Brandlucken über Wiesen und durch Wälder hinunter in die schöne Marktgemeinde Anger - immer mit großartigem Ausblick!
Die Brandlucken ist das östliche Tor ins Almgebiet, liegt selbst aber auch schon auf über 1.000 m Seehöhe. Der Ort wird beherrscht von der Freiluftbühne des Huab'n Theaters, das hier in den Sommermonaten österreichische Komödienklassiker zur Aufführung bringt. Der Weg führt zuerst entlang des "HeilBrunnWeges" hinaus bis zur "Mautmini-Kapelle". Weiter geht es vorbei an schönen Gehöften bis zum "Offnerkreuz". Wir befinden uns längst auf dem "Almenland Panoramaweg", der seinen Namen von den großartigen Ausblicken weit ins oststeirische Land hinaus hat. Da der Königskogel-Gipfel völlig zugewachsen ist, wird dieser umgangen. Gleich danach erreichen wir den Ort Sallegg, die Obi-Hansl-Hütte ist inzwischen leider geschlossen.
Der weitere Weg führt dann über die Hügellandschaft rund um Rossegg hinunter nach Steg. Das letzte Wegstück führt entlang der Feistritz ins Ortszentrum von Anger. Dort warten eine sehenswerte Pfarrkirche und mehrere Einkehrmöglichkeiten auf die Wanderer.
Start/Ziel: Brandlucken/Anger
Parken: Parkplatz Brandlucken
Dauer: 13,9 km | 5 Std.
Höhenmeter: 160 m Anstieg | 820 m Abstieg
SAM - Sammeltaxi Oststeiermark
Nutzen das komfortable "SAM" Sammeltaxi für Ihre Anreise / Abholung: