- Wandern
- Raabursprung-Runde
- Waldlehrpfad Koglhof
- Bienenlehrpfad
- Montanlehrpfad
- Vogelbeer-Panorama
- Plankogel-Runde
- HeilBrunnWeg
- Pilgerweg Passail
- Teichalm mit Moor
- Gerlerkogel
- Moorlehrpfad
- Kirchenrunde
- Königskogel-Rundweg
- Schöckl-Runde
- Hinterkirchner-Runde
- Mistlegg-Runde
- Waldweg zur Mühle
- Mühlenpanoramaweg
- Kesselfallklamm
- Schüsserlbrunn
- Dorfrunde
- Almenland-Weg
- Siebenkögel-Rundweg
- Heulantsch-Runde
- Hochlantsch-Runde
- Rote Wand-Rundweg
- Sattelberge & Gösser
- Osser-Rundweg
- Stoakogler Heimatweg
- Mühlental - Rundweg
- Patscha-Runde
- Bärenrunde
- Zetz-Rundweg
- Brandlucken - Anger
- Brandlucken - Anger
- Raabklamm-Rundweg
- Gerler-Runde
- Sulberg-Runde
- Teichalm-Runde
- Tulwitz-Runde
- Genuss-Rundweg
- Bärenschützklamm
- Bärenschützklamm
- Alm-Rundweg
- Bergbauernrunde
- 100.000 Schritte-Weg
- Mariazellerweg
- Gletscher zum Wein
- Unsere Freunde
- Radfahren
- Golfen
- Schwimmen
- Reiten
- Pferdekutschenfahren
- Klettern
- Weitere Sportarten
- Skifahren
- Langlaufen
- Rodeln
- Schneeschuh- und Winterwandern
- Eislaufen und Eisklettern
- Wintersport-Aktuell
- Natur - Ausflugsziele
- Erlebnisse im Almenland
- Erlebnisparks
- Kulinarische Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
- Gärten
- Kirchen, Burgen, Schlösser
- Städte rund ums Almenland
- Weitere Ausflugsziele
Wanderung mit Höhepunkten
Erwandern Sie den 1720 m hohen Hochlantsch, den höchsten Berg der Region und statten Sie dem pittoresken Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn einen Besuch ab. Die Tour lässt sich gut mit der Bärenschützklamm verbinden, die eine der schönsten wasserführenden Klammen Österreichs ist.
ACHTUNG:
Die Bärenschützklamm bleibt für Bauarbeiten 2022 geschlossen, die Wiedereröffnung ist für den 1. Mai 2023 geplant. Das Betreten der gesperrten Klamm ist verboten und lebensgefährlich!
Ausgangspunkt ist der idyllische Teichalmsee, der umgeben von sanften Almen das Herz des Naturparks bildet. Direkt am See steht der Hölzerne Ochse, das Wahrzeichen der Rindfleischregion Almenland, auch das Teichalmmoor mit dem Lehrpfad grenzt direkt an den See.
ACHTUNG:
Das Gasthaus "Steirischer Jockl", das Gasthaus "Zum Guten Hirten", die Wallfahrtskirche "Schüsserlbrunn" und auch die Bärenschützklamm sind vom 1. November bis 30. April gesperrt!
Start/Ziel: Teichalmsee
Parken: Öffentlicher Parkplatz Teichalmsee
Hochlantsch-Runde (mittel)
Dauer: 11,1 km | 4,5 Std.
Höhenunteschied: 585 m
Hochlantsch-Runde mit Bärenschützklamm (schwer)
Dauer: 16,4 km | 7 Std.
Höhenunterschied: 1.060 m
Bärenschützklamm-Runde von der Teichalm (mittel)
Dauer: 15 km | 5,5 Std.
Höhenunterschied: 470 m