Spannende Abenteuer und magische Erlebnisse

Raus aus dem Alltag und rein in das Abenteuer - das tut Kindern und auch deren Eltern gut!
Beim Familienurlaub im Naturpark Almenland gibt es für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe genug zu sehen, zu entdecken und zu unternehmen.

"Action" und Abenteuer müssen unbedingt im Erlebnisprogramm enthalten sein.
Bei einer Entdeckungsreise durch den Waldpark Hochreiter, oder bei einer rasanten Fahrt mit der Sommerrodelbahn - beim Famileinurlaub im Naturpark Almenland lösen sich Hektik und Stress in klare Almluft auf.

Viel Spannendes haben auch der Imker oder die Schafbäuerin zu erzählen und danach darf vom Honig, dem Lebkuchen oder Käse natürlich auch genascht werden. 


Spannende Ausflugsziele für Groß & Klein

Der Naturpark Almenland bietet unglaublich viele Ausflugsziele für die ganze Familie. Sie sind mit Ihren Kindern im Naturpark Almenland auf Urlaub und überlegen, was Sie heute unternehmen? Wir haben hier ein paar Tipps für Ihren Ausflug im Naturpark: 

Sommerrodelbahn / Koglhof / Familienurlaub

Sommerrodelbahn

Rodelvergnügen in Koglhof mit Steilkurven, Jumps und Geschwindigkeitsrausch.
Waldpark Hochreiter / Ausflugsziel / Naturpark

Waldpark Hochreiter

Tiere zum Anfassen und Füttern und ein Abenteuer- und Wasserspielplatz.
Almerlebnispark / Kletterpark / Steiermark

Almerlebnispark

Klettergarten und ein Erlebnisspielplatz auf der Teichalm.
Naturwelten Steiermark / Mixnitz / Naturerlebnis

Naturwelten

Bildungszentrum und spannendes Naturerlebnis am großen Areal in Mixnitz
Bootverleih / Gokartverleih / Teichalmsee

Boot- & Gokartverleih

Verleih von Tretbooten und Gokarts für eine Runde um den Teichalmsee.
Aktiv am Schöckl / Naturpark / Steiermark

Aktiv am Schöckl

Hier finden Sie alle Möglichkeiten, die Sie am Schöckl unternehmen können.

Grauer Himmel, bunte Erlebnisse!

Unsere Regenwetter Tipps für Groß & Klein

Manche Tage starten grau – draußen prasselt der Regen, und das Sofa ruft. Aber hey: Das ist kein Grund, den Tag zu verschenken! Schon gar nicht im Naturpark Almenland. Denn hier wird selbst ein Regentag zum Abenteuer für die ganze Familie. Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – im Almenland wartet auch bei Schmuddelwetter jede Menge Action, Entspannung und Naturerlebnis auf euch. Also: Regenjacke an und los geht’s!
Hier kommen unsere besten Tipps für coole Schlechtwetter-Aktivitäten im Naturpark Almenland.

Schaubergwerk Arzberg / Ausflugsziel / Naturpark

Schaubergwerk Arzberg

Das Schaubergwerk in Arzberg ist das Einzige, begehbare im Grazer Bergland.
Freizeitanlage Karl-Wirt / Naturpark / Steiermark

Angebot Karl-Wirt

Das Gasthaus mit verschiedenen Freizeitanlagen bietet Spaß für Jung und Alt.
Stoani Haus der Musik / Austellung / Gasen

Stoani Haus der Musik

Neben der Ausstellung über die "Stoakogler" gibt es auch eine Musikschule.
Rauchstubenhaus / Heimatmuseum / Ausstellung

Rauchstubenhaus

Haus aus dem 17. Jhd. mit einer Rauchkuchl und 300 Ausstellungsstücken in Anger.
Lurgrotte Semriach / Tropfsteinhöhle / Steiermark

Lurgrotte Semriach

Die größte Tropfsteinhöhle Österreichs glänzt mit einem Licht- und Klangerlebnis
Felber Schokoladenmanufaktur / Steiermark

Felber Schokoladen

Bei der Herstellung von Schokolade zuschauen und diese ausgiebig verkosten!

Einfach kostbar.

Ein aktiver Urlaub mit Naturgenuss

Die Eltern wollen sich bewegen, die Kinder wollen was erleben. Dazu passend, gibt es im Naturpark Almenland Familien- & Themenwanderwege, die perfekt für einen Familienausflug geeignet sind. Dazu laden noch Natur-Ausflugsziele ein, den Naturpark (spielerisch) zu entdecken. Hier wird einem nicht langweilig und die Bewegung an der frischen Luft kommt nicht zu kurz!

Familien & Themenwanderwege / Wandern / Steiermark

Familien- & Themenwanderwege

Das sind unsere Themenwege, die einfach zu gehen sind und auch für Kinder spannend sind, weil es viel zu sehen, zu erfahren und zu erleben gibt.

zu den Touren

Holzskulpturenweg / Nechnitz / Wanderung

Holzskulpturenweg

Die Holzfiguren von Erich Haider-Harrer begleiten den Weg auf der Nechnitz.
Grasslhöhle / Tropfsteinhöhle / Steiermark

Grasslhöhle

Die älteste Schauhöhle Österreichs und ein unterirdisches Zauberland.
Teichalmsee / Ausflugsziel / Naturpark

Teichalmsee

Der Teichalmsee ist unbestritten der Mittelpunkt des Naturparks Almenland.
Pumptrack-Anlage Passail / Urlaub / Steiermark

Pumptrack-Anlage

Spaß, Sport und Action für Jung und Alt in Passail
Bogensportclub Almenland / Freizeit / Steiermark

Bogensportclub Almenland

Bogensportclub Almenland, Bogenparcours
Energiepark / Teichalmsee / Naturpark

Energiepark Teichalm

Der interaktive Energiepark für die ganze Familie rund um das Thema Energie.

4 Tipps für einen einzigartigen Familienurlaub

Ihr habt keine Lust auf einen chaotischen Familienurlaub? Hier findet ihr ein paar einfache, aber sinnvolle Tipps, die euren Familienurlaub unvergesslich machen und euch beim Planen helfen können.

  • Buchen Sie den Familienurlaub im Naturpark Almenland so früh wie möglich und wählen Sie die passende Unterkunft.
  • Aktivitäten und Ausflüge planen Sie am besten bereits im Vorfeld des Familienurlaubs, um von Stress und Hektik im Urlaub erspart zu bleiben.
  • Planen Sie unbedingt ein paar Ruhepausen für die Kinder ein – schließlich sollte der Urlaub im Naturpark Almenland erholsam sein.
  • Die Genuss Card: Unverzichtbar für einen Familienurlaub im Naturpark Almenland

Familienurlaub im Naturpark Almenland

Den Urlaub für jedes Familienmitglied optimal zu gestalten ist oft eine schwierige Aufgabe. Nicht im Naturpark Almenland - denn hier gibt es für jeden Geschmack und jede Altersgruppe genug zu sehen und zu entdecken.

Abenteuer und Erlebnisse warten auf Familien im Naturpark Almenland. Während die Kinder Spiel, Spaß und Action erleben, können die Eltern gemütlich entspannen. So hat jeder etwas vom Urlaub!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Urlaubes!

Unsere familienfreundlichen Beherberger

Unsere Gastgeber sind vor allem für Familien bestens ausgestattet und kümmern sich rührend um die kleinsten Besucher des Naturpark Almenlandes. Speziell bei den Urlaub am Bauernhof Betrieben, die teilweise auch als Kinder- & Babybauernhof zertifiziert sind, gibt es einiges zu entdecken während des Urlaubes: Streicheleinheiten mit den Tieren, Helfen bei der Stallarbeit, die regionalen und hausgemachten Produkte kosten, die Spielplätze unsicher machen, und vieles mehr!

Unterkünfte / Urlaub / Naturpark

Unterkünfte

Unsere Gastgeber, vom Wellnesshotel bis zur Almhütte sind ganz besonders um Sie bemüht: mit regionaler Küche, mit gemütlichen Naturparkzimmern und ganz viel Herzlichkeit.

zu den Unterkünften

Almenland Workation / Co-Working / Familienauszeit

Almenland Workation

Arbeiten und Familienzeit verbinden – mitten in der Natur. Unsere Workation im Almenland schafft Raum für konzentriertes Arbeiten, während die Kinder gut betreut spielen und entdecken. Nachmittags erlebt ihr gemeinsam unvergessliche Momente – von Lagerfeuer bis Familienwanderung. Für alle, die Erholung und Produktivität kombinieren möchten.

Details

Häufig gestellte Fragen zum Familienurlaub

Welche Wanderwege sind für Familien mit Kindern besonders geeignet?

Es gibt einige hervorragende Wanderwege für Familien mit Kindern im Naturpark Almenland. Auch Themenwege bieten sich optimal für einen Ausflug mit der ganzen Familie an. Alle genannten Wanderwege sind höchstens fünf Kilometer lang und haben nur wenige bis keine Höhenmeter zu bewältigen.

  • Die Raabursprung-Runde führt, wie der Name schon sagt zum Fuße des Ossers, wo die Raab entspringt. In einer Stunde bewältigt man auf diesem Rundweg drei Kilometer, sowie 205 Höhenmeter, für die Einkehr direkt am Weg ist die Jausenstation Waldmühle ideal.
     
  • Der Erlebnisweg im Musi-Dorf Gasen vermittelt viel Wissenswertes über den Hochwasserschutz nach dem Motto "Lebensquell & Naturgefahr". Die rund drei Kilometer und 164 Höhenmeter können in rund einer Stunde gegangen werden, jedoch gibt es viele Stationen wie etwa das erste Wasserkino Österreichs, welche gerne ausführlich und auch länger entdeckt werden können.
     
  • In Koglhof erfährt man alles rund um Wald und Natur auf dem rund drei Kilometer langen Waldlehrpfad. Wie sich die Natur auf die Gesundheit des Menschen auswirken kann, erfährt man auf den zahlreichen Infotafeln auf dem einstündigen Weg auf insgesamt 105 Höhenmetern.
     
  • Der familienfreundliche Wald- und Bienenlehrpfad startet direkt im Ortszentrum von Passail, von wo aus es hinauf auf den Lindenberg geht. Bei der Almenland-Imkerei Kreiner kann man auch für eine Führung oder Honig-Verkostung einen Halt machen. Für die Runde von rund vier Kilometern mit 150 Höhenmetern sollte man eineinhalb Stunden einplanen.
     
  • Die Geschichte des Silberbergbaus kann man am Montanlehrpfad in Arzberg erfragen. Auf Schautafeln kann man einen Blick auf die mehr als 750-jährige Bergbaugeschichte werfen. Passend dazu ist auch eine Führung im Schaubergwerk. Der Lehrpfad ist mit fünf Kilometern schon etwas länger, aber bei 170 Höhenmetern dauert der Rundweg rund eineinhalb Stunden und ist auch gut für kleine Wanderer zu schaffen.
     
  • In St. Kathrein am Offenegg steht die Vogelbeere im Mittelpunkt. Die Eberesche, oder auch Vogelbeerbaum genannt, ist der Almenland-Regionsbaum. Aus ihr lassen sich viele verschiedene köstliche Produkte herstellen. Auf dem fast fünf Kilometer langen Vogelbeer-Panoramaweg warten viele Erlebnisstationen auf die jungen Wanderer. In rund eineinhalb Stunden bei 175 Höhenmetern kann man so einiges über die Vogelbeere erfahren, der Weg kann auch mit dem Sulamith-Garten oder der Edelbrennerei Graf kombiniert werden.
     
  • Der bekannte Moorlehrpfad auf der Teichalm führt durch eines der letzten Latschenhochmoore Österreichs. Auf ebenen Holzplanken geht es quer durch das Moor, dadurch ist der Lehrpfad sogar barrierefrei! Entlang des zwei Kilometer langen Weges erfährt man alles rund um die Entstehung, sowie Flora und Fauna des Moors. Um alle bunt gestalteten Tafeln ausführlich entdecken zu können, sollten für den Weg 45 Minuten eingeplant werden.
     
  • Auf der Nechnitz ist Erich Haider-Harrer für seine Holzschnitz-Künste bekannt. Auf dem rund drei Kilometer langen Holzskulpturenweg warten über 45 verschiedene geschnitzte Holzfiguren darauf, entdeckt zu werden. Mit 279 Höhenmetern ist die eineinhalb Stunden lange Wanderung eine der schwierigeren Themenwege für Familien mit Kindern.

Welche Nächtigungsbetriebe eignen sich für eine Familie mit Kindern?

Besonders die Urlaub am Bauernhof-Betriebe sind bei Familien mit Kindern beliebt, da die Gastgeber ein breites Angebot für Kinder bieten. Ob Pony-Reiten, beim Heuarbeiten helfen, die Tiere striegln und füttern oder einfach in der grünen Wiese toben und spielen - es gibt so einiges zu entdecken auf den Höfen im Almenland!

Zu den Urlaub am Bauernhof-Betrieben

Welche Ausflugsziele kann ich mit Kindern besuchen?

Es gibt ein breites Angebot an verschiedensten Ausflugszielen im Naturpark Almenland. Für Kinder sind vor allem die aktiven Ausflugsziele spannend, wie der AlmErlebnispark auf der Teichalm oder die Sommerrodelbahn in Koglhof.

Alle Ausflugsziele für die Kids aber auch die Erwachsenen finden Sie hier:

Zu den aktiven Ausflugszielen

X