- Wintersport-Aktuell
- Skifahren
- Winter Oststeiermark Card
- Langlaufen
- Rodeln
- Schneeschuh- und Winterwandern
- Eislaufen und Eisklettern
- Pferdekutschenfahren
- Wandern
- Radfahren
- Golfen
- Reiten
- Schwimmen
- Klettern
- Weitere Sportarten
- Natur - Ausflugsziele
- Erlebnisführungen
- Erlebnisparks
- Kulinarische Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
- Gärten
- Kirchen, Burgen, Schlösser
- Städte rund ums Almenland
- Weitere Ausflugsziele
Naturlehrwerkstatt für Biodiversität
Im Herzen des Naturpark Almenland, in der Gemeinde Passail, produziert die Familie Schroeder liebevoll ausgewählte Kräuterprodukte aus handverlesenen Kräutern aus dem eigenen Garten. Der spannende und langsam gewachsene Garten steht für interessierte Gäste auch zum Besuch offen.
Der Chef, Sven Schroeder, ist ausgebildeter Kräuterpädagoge und gibt sein Wissen gerne in seiner Naturwerkstatt für Biodiversität weiter:
- Tipps für den Alltag;
- Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Lebensweise
- Stärkung regionalen Bewusstseins
- Anlage eines Kräutergartens;
- Verwendung der eigenen Kräuter für die Küche und die Hausapotheke
Auch ein Hofladen ist im Kräutergarten eingerichtet, wo viele verschiedene Produkte gekauft werden können.
Die „Tischlein deck Dich Radtour“ führt direkt am Schaugarten vorbei, alle Radfahrer sind herzlich auf einen gratis Kräuter-Saft aus der Selbstbedienungsbar eingeladen - als kleine Erfrischung, damit der Anstieg leichter zu schaffen ist! Es kann natürlich auch ein kleines Päuschen einlegt und dem Schaugarten ein Besuch abgestattet werden. Das Angebot gilt bis in den Spätsommer.
Hofladen Öffnungszeiten:
Montag. Mittwoch, Freitag & Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntag nur auf Anfrage oder bei Führungen
Führungen
In der Zeit von Mitte Mai bis Ende Oktober können Gäste und Gruppen den kleinen aber feinen Schaugarten und die Kräuterwerkstatt in Form einer Führung besuchen. Hier erfahren die Gäste alles über die Entstehung der Kräuterwerkstatt. Weiters können die vielen zahlreichen Kräuter "erschnuppert" und verkostet werden. Bei den Kraftplätzen können die Teilnehmer entspannen und den Durst bei hausgemachten Säften löschen.
Gegen telefonische Voranmeldungen können Gruppen bis zu max. 25 Personen bei einer Führung teilnehmen (individueller Termin).
Fixe Führung (ohne Mindestteilnehmerzahl)
- Von Mai bis Oktober
- Montag & Freitag um 14.00 Uhr
- Preis inkl. Verkostung: € 4,50 pro Person
- Dauer: ca. 90 - 120 Minuten
Workshops (Themenschwerpunkte je nach Wunsch)
- inklusive Skriptum, Kräuterjause & Getränke
- Preis: € 35,00 pro Person, ab 3 Personen buchbar
Vorträge (Themenschwerpunkte je nach Wunsch)
- auch außerhalb der Naturlehrwerkstatt möglich (Personenzahl unabhängig)
- Preis: € 120,00 inkl. Verkostung
- Dauer: 60 - 90 Minuten
Schroeders Kräuterwerkstatt
Inhaberin Ulrike Schroeder
Krammersdorf 3
8162 Passail
Telefon: 0043 (0) 3179 / 23 421
Mobil: 0043 (0)676 / 55 20 071
E-Mail: kraeuterwerkstatt (at) almenland.at
Web: www.almenland-kraeuterwerkstatt.at