Wir laden Sie zu uns ein!
Was für ein Land, der Naturpark Almenland!
Saftig-grüne Wiesen und dunkelgrüne Wälder über sanfte Hügeln. Dazwischen rote Tupfen - die Dächer der Bauernhäuser. Und in der Mitte eingebettet in ein weites Hochplateau, der dunkelblaue Teichalmsee mit den bunten Tretbooten. Rundherum hellbraune und dunkelbraune Punkte: ALMO-Ochsen, die delikates Rindfleisch liefern, und Pferde, die den Sommer auf der Alm genießen dürfen!
Die Tourismusregion Naturpark Almenland hat ca. 100 Nächtigungsbetriebe mit rund 1.500 Betten, 2019 haben 81.000 Gäste den Naturpark besucht und damit über 212.000 Nächtigungen ausgelöst.
Das Almenland ist Europas größtes zusammenhängende Almweidegebiet. Die ca. 3.000 ALMO-Almochsen genießen saftige Almgräser, kristallklares Quellwasser und gentechnikfreie Fütterung. Deshalb nennt sich das Almenland auch ALMO-Genussregion. Die Botschafter der Genussregion sind die ALMO-Genusswirte, die sich mit ihrer ALMO-Rindfleischküche, Gastfreundschaft und gemütlichem Ambiente auszeichnen.
Im almfrischen Naturpark Almenland wird den Gästen nicht nur bester kulinarischer Genuss geboten, sondern auch Erlebnisse, Spaß und einiges zum Sehen & Staunen. Viele Ausflugsziele locken, dazu kommen zahlreiche, wunderschöne Wanderwege, Rad-Touren und einer der schönsten Golfplätze der Steiermark. Sportliche Aktivität ist sowohl im Sommer wie auch im Winter möglich - beim almfrischen Sommerurlaub oder sanften Bergwinter!
Auf Kultur und Brauchtum wird großen Wert gelegt, die Feste, Märkte und Brauchtumsveranstaltungen sind das Ziel auch vieler Gäste, die gerne mit den "Almenlandlern" feiern und so auch in das Lebensgefühl der hier lebenden Menschen eintauchen.
Wir sehen uns im Naturpark Almenland.
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?