- Wandern
- Radfahren
- Golfen
- Schwimmen
- Reiten
- Pferdekutschenfahren
- Klettern
- Weitere Sportarten
- Skifahren
- Langlaufen
- Rodeln
- Schneeschuh- und Winterwandern
- Eislaufen und Eisklettern
- Wintersport-Aktuell
- Natur - Ausflugsziele
- Erlebnisse im Almenland
- Erlebnisparks
- Kulinarische Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
- Gärten
- Kirchen, Burgen, Schlösser
- Städte rund ums Almenland
- Weitere Ausflugsziele
Schriftsteller und Poet
Der große, steirische Dichter, der sogar im Gespräch für den Nobelpreis war, wurde als Bauernbub auf dem Alpl geboren. In den späteren Lebensjahren kehrte er nach Krieglach zurück und erwarb dort für seine Familie ein Haus. Neben Stiftungen für verschiedene Kirchen in der Region, kümmerte er sich auch um die Schulbildung der Bergbauernkinder und baute für sie die Waldschule.
Das Geburtshaus, das Wohnhaus in Krieglach und die Waldschule beinhalten heute besuchenswerte Ausstellungen zum Leben Peter Roseggers.
Führungen
Öffnungszeiten:
- Das Rosegger-Museum in Krieglach und das Rosegger-Geburtshaus am Alpl haben von Dienstag bis Sonntag und Feiertags geöffnet, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
- Die Öffnungszeiten der Waldschule unterscheiden sich leicht.
Infos zur Waldschule abfragen auf: www.krieglach.at
Preise:
- Erwachsene ab € 5,00
- Führungen gibt es nur auf vorherige Anfrage für Gruppen ab 7 Personen
Kontakt und Buchung von Führungen:
Rosegger-Museum und Rosegger-Geburtshaus
Telefon: 0043 3855/2375
E-Mail: info-rosegger (at) museum-joanneum. at
Web: www.museum-joanneum.at/peter-rosegger
Adresse Rosegger-Museum
Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach
Adresse Rosegger-Geburtshaus:
Alpl 42, 8671 Alpl